Atemtherapiegeräte für zu Hause

Atemtherapiegeräte für Zuhause Atemtherapiegeräte für Zuhause

Atmen bedeutet Leben – schön, dass Du da bist.

Wenn jeder Atemzug zur Anstrengung wird, verändert sich alles.
Wir möchten Dich dabei unterstützen, wieder leichter zu atmen – mit ausgewählten Produkten für Deine Atemtherapie zu Hause.

Ob zur Regeneration nach einer Erkrankung oder als tägliches Ritual für mehr Wohlbefinden:

THERAPIE FÜR DICH

Weil wir möchten, dass es Dir gut geht.

Inhaltsverzeichnis

Atemtherapiegerät erklärt!

Wie oft sollte ich ein Atemtherapiegerät verwenden?

ür optimale Ergebnisse wird empfohlen, das Gerät zwei- bis dreimal täglich für jeweils 5–10 Minuten zu nutzen.

Welches Atemtherapiegerät ist für COPD-Patienten geeignet?

Oszillierende PEP-Geräte wie das RESI OPEP Atemtherapiegerät sind besonders effektiv für COPD-Patienten, da sie die Lungenfunktion verbessern und Sekret mobilisieren.

Wie funktioniert ein Atemtherapiegerät mit Widerstand?

Ein Atemtherapiegerät mit Widerstand trainiert die Atemmuskulatur, indem es beim Ein- oder Ausatmen einen gezielten Widerstand bietet.

Kann ich ein Atemtherapiegerät ohne ärztliche Verordnung kaufen?

Ja, viele Atemtherapiegeräte sind frei verkäuflich und können ohne Rezept erworben werden.

Effektive Atemtherapie für chronische Lungenerkrankungen

Regelmäßige Atemtherapie kann bei chronischen Erkrankungen der unteren Atemwege wie Asthma, Bronchitis, COPD oder dauerhaftem Husten spürbar helfen. Sie unterstützt dabei, die Lunge zu stärken, Schleim zu lösen und die Atmung zu erleichtern – für mehr Luft im Alltag.

Besonders praktisch: Geräte mit Vernebleranschluss ermöglichen eine kombinierte Anwendung von Atem- und Inhalationstherapie. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass die Medikamente besser in der Lunge ankommen und dort wirken, wo sie gebraucht werden.

Zahlreiche Studien zeigen: Wer regelmäßig Atemtherapie anwendet, kann Krankenhausaufenthalte vermeiden und benötigt seltener Antibiotika. Eine einfache Methode mit großer Wirkung – für mehr Lebensqualität bei chronischen Atemwegserkrankungen.

Atemtherapiegeräte kaufen

Inhalationsgerät für die Atemtherapie kaufen

Ein Inhalationsgerät hilft Dir dabei, Medikamente direkt in die Lunge zu bringen. Du kannst es  wird bei Atemproblemen wie Asthma oder COPD einsetzen. Die Anwendung ist einfach und perfekt für zu Hause, aber auch für unterwegs. Wenn Du leichter atmen möchtest, kann Du jetzt das passende Inhalationsgerät auswählen und von der Wirkung profitieren.

Anzeigen

4 Empfehlungen für Deine Atemtherapie

  1. Regelmäßige Anwendung:
    Tägliche Atemübungen, idealerweise morgens für etwa 30 Minuten, können langfristig die Atmung verbessern. 
    Lungeninformationsdienst
  2. Anleitung durch Fachpersonal:
    Eine Schulung durch Atemtherapeuten oder Physiotherapeuten kann helfen, die Übungen korrekt auszuführen und individuell anzupassen.
  3. Integration in den Alltag:
    Atemübungen können sowohl im Sitzen als auch im Liegen durchgeführt werden und lassen sich gut in den Tagesablauf integrieren.

Die regelmäßige Durchführung von Atemtherapie kann somit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität bei chronischen Atemwegserkrankungen leisten.

Hinweis

Unsere Empfehlungen zu Produkten von unterschiedlichen Herstellern sind unabhängig. Die Hinweise zu den einzelnen Produkten & Therapien basieren auf eigenen Recherchen. Sie ersetzen keine ärztliche Diagnose und sind kein Ersatz für einen Besuch beim Arzt.

Unsere Seite verwendet Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis beim Besuch unserer Webseite bereitstellen zu können. Neben essenziellen Cookies, die immer gesetzt werden und für die Funktionalität der Seite sorgen, setzen wir auch nicht-essenzielle Analyse-Cookies und Cookies für Kartendienste ein. Mit diesen Cookies können wir Besucherstatistiken führen, damit wir unser Angebot optimieren und Ihnen das bestmögliche Erlebnis beim Besuch der Webseite ermöglichen können. Cookies für Kartendienste ermöglichen Ihnen unseren Standort einfach und schnell anhand einer Karte aufzufinden. Beim Einsatz von Cookies kann es zu Drittlandübermittlungen (z.B. USA) kommen. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung von nicht-essenziellen Cookies willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Übermittlung in Drittländer ein. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit bearbeiten und mehr über die Cookies erfahren indem Siehierklicken. Unser Datenschutz

Alle nicht-essenziellen Cookies deaktivieren Optionen einblenden Alle Cookies erlauben

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Liste