Atemtraining, was bringt Dir das?
Atemtraining kann Begleiterscheinungen von chronischen Krankheiten bezüglich der Atemwege wie Atemnot oder festsitzenden Schleim lindern.
Das Wichtigste beim Atemtraining ist hierbei: Regelmäßigkeit.
Nur wenn mithilfe von professionellen Atemübungen oder kostengünstigen Therapiegeräten kontinuierlich die Muskeln für das Ein-und/oder Ausatmen gefestigt werden, kann die Tiefatmung optimiert werden. Zusätzlich kann Abhusten besser erfolgen, was auch die Lunge entlasten kann. Am besten wird die Trainingseinheit zu einem alltäglichen Bestandteil, um die eigene Ausdauer, Stärke und das Wohlgefühl zu steigern.