Kühlkissen oder Wärmekissen?
Wenn du Schmerzen hast, musst du dich entscheiden: kühlen oder wärmen? Kurzum: Kälte ist für Verletzungen und Wärme für Verspannungen. Wenn du eine akute Verletzung erlitten hast, legst du ein Kühl-Pad darauf. Dies hilft, Schwellungen und möglichen Entzündungen vorzubeugen, sowie Gewebeblutungen, die dann als Bluterguss erscheinen. Kälte verengt die Blutgefäße und verlangsamt den Stoffwechsel. Dies kann Blutungen und Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern. Außerdem kann eine rechtzeitige Kühlung das Risiko schwerwiegender Schäden vermeiden.
Muskelverhärtung durch Training oder einseitiger schwerer Arbeit, hier wird ein Wärme-Pad Linderung verschaffen. Denn das Wärmekissen wird die Muskulatur entspannen und auflockern. Dadurch erweitern sich die Blutgefäße, sodass mehr Blut fließen kann.