Natürliche Helfer für besseren Schlaf
Es gibt einige bewährte Nahrungsergänzungsmittel, die beruhigend wirken und das Einschlafen erleichtern können:
Melatonin: Melatonin ist das Hormon, das unseren Schlaf-Wach-Rhythmus steuert. Besonders bei Jetlag, Schichtarbeit oder Einschlafproblemen kann eine gezielte Einnahme sinnvoll sein. Viele Menschen nutzen Melatonin als sanfte Alternative zu synthetischen Schlafmitteln.
Magnesium: Magnesiummangel kann zu innerer Unruhe und nächtlichem Aufwachen führen. Das Mineral entspannt Muskeln und Nerven und kann so für ruhigeren Schlaf sorgen.
L-Tryptophan & 5-HTP – Serotonin als Vorstufe von Melatonin
L-Tryptophan ist eine essenzielle Aminosäure, die vom Körper in Serotonin und anschließend in Melatonin umgewandelt wird. Nahrungsergänzungsmittel mit 5-HTP (einem Zwischenprodukt) können diesen Prozess unterstützen.
Baldrian, Passionsblume & Hopfen: Pflanzliche Einschlafhilfen
Diese Heilpflanzen sind für ihre beruhigende Wirkung bekannt. Besonders Baldrian wird oft als natürliche Einschlafhilfe genutzt, während Hopfen und Passionsblume zur Entspannung beitragen.
GABA & Theanin: Natürliche Beruhigung für das Nervensystem
Gamma-Aminobuttersäure (GABA) ist ein wichtiger Neurotransmitter, der Stress reduziert und das Nervensystem beruhigt. Theanin, eine Aminosäure aus grünem Tee, kann helfen, das Gedankenkarussell vor dem Einschlafen zu stoppen.